SV-Lehrer
Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit ist ein fester Bestandteil des Schullebens am Robert-Schmidt-Berufskolleg.
Die Angebote richten sich an
- Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs
- Eltern, Lehrerinnen und Lehrer
- Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in Ausbildungsbetrieben
Unterstützung kann in Anspruch genommen werden bei
- persönlichen,
- schulischen,
- familiären,
- gesundheitlichen und
- psychischen Belastungen.
Die Beratung erfolgt freiwillig und in einem geschützten Rahmen.
Gemeinsam werden individuelle Lösungen erarbeitet.
Weitere Angebote
Abgestimmt auf die aktuelle Lebenswelt von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bietet Schulsozialarbeit präventive Projekte an.
Der interkulturelle Austausch wird unter anderem gefördert durch den regelmäßigen „Mädchentreff“.
Jugendberufshilfe
Die SchulsozialarbeiterInnen der Jugendberufshilfe Essen gGmbH beraten die SchülerInnen der Internationalen Förderklassen und der Ausbildungsvorbereitungsklasse. Die Beratung umfasst schulische, persönliche, psychosoziale, familiäre, gesundheitliche und sonstige Angelegenheiten. Das Angebot ist freiwillig, kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.