Einjährige Berufsfachschule 2
Die einjährige Berufsfachschule 2 vermittelt berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung, die die Berufswahl erleichtern und die Chancen auf einen Ausbildungsplatz verbessern. Es wird Vollzeitunterricht mit wöchentlich 32 bis 35 Unterrichtsstunden erteilt. Im ersten Halbjahr wird ein dreiwöchiges Betriebspraktikum absolviert.
Es gibt u. a. eine Inklusionsklasse, eine SoL-Klasse (Selbstorganisiertes Lernen), eine Laptop-Klasse und eine Tablet-Klasse.
Des Weiteren gibt es in allen Klassen Differenzierungsunterricht, um die individuelle Förderung zu unterstützen.
Aufnahmevoraussetzung:
In den Bildungsgang B2 wird aufgenommen, wer über einen Erweiterten Ersten Schulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss verfügt.
Informationsblatt
Laden Sie auch unser Informationsfaltblatt zur Berufsfachschule herunter!
Kontakt allgemein
Lernort Schule
Fächer:
Allgemeine Geschäftsprozesse in Unternehmen (AGP),
Personalbezogene Prozesse (PP),
Gesamtwirtschaftliche Prozesse (GP),
Mathematik (M)
Englisch (D)
Deutsch/Kommunikation (D)
Politik/Gesellschaftslehre (PK)
Religionslehre (REL)
Sport/Gesundheitsförderung (SPO, GL)
Prüfungen und Abschlüsse
Mittlerer Schulabschluss
Aktivitäten
Bitte mit Leben füllen !
Anmeldung
Für das Schuljahr 2023/2024 können sich Schülerinnen und Schüler um einen Platz in den Bildungsgängen der Essener Berufskollegs über das zentrale Portal "Schüler Online" bewerben.
Die erste Bewerbungsphase umfasst den Zeitraum vom 16.01.2023 bis zum 17.02.2023.
Nach Abschluss der ersten Bewerbungsrunde stellt unser Berufskolleg ab dem 27.03. bis 21.06.2023 die noch freien Plätze wieder bei "Schüler Online" ein. Die Aufnahmeentscheidungen erfolgen zeitnah.
Wie bekomme ich einen Zugang zu Schüler Online?
- Sie erhalten Ihre Zugangsdaten von Ihrer aktuellen Schule.
- Wichtig: Übernehmen Sie die Schreibweise Ihres Namens aus dem von der Schule ausgeteilten Passwort-Formular, damit Sie sich erfolgreich in Ihr Konto einloggen können.
Ich habe keine Zugangsdaten von meiner Schule erhalten. Was jetzt?
Falls Ihre aktuelle Schule nicht an Schüler Online teilnimmt, können Sie sich selbst ein Konto bei Schüler Online erstellen. Tragen Sie dafür einfach unter www.schueleranmeldung.de Ihren Vornamen, Nachnamen und Ihr Geburtsdatum ein und klicken Sie auf „Neues Schüler Online-Konto erstellen“.
Wie kann ich mich für einen Bildungsgang bewerben?
Die Bewerbung für Ihren Bildungsgang können Sie direkt online in Schüler Online
vornehmen. Bitte beachten Sie dabei folgendes:
- Sie müssen Ihre Anmeldung rechtzeitig auf dem Portal www.schueleranmeldung.de vornehmen.
- Anschließend müssen Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per Post oder per E-Mail zuschicken (Adresse siehe unten). Sollten Unterlagen fehlen, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden.
Welche Unterlagen muss ich einreichen?
Welche Unterlagen Sie für Ihre Bewerbung einreichen müssen, sehen Sie direkt auf Ihrem Bewerbungsformular in Schüler Online.
Wann und wo kann ich meine Unterlagen abgeben?
Wenn Sie Ihre Unterlagen per E-Mail einreichen möchten, senden Sie diese bitte
für den erweiterten Ersten Schulabschluss an
Bf1[at]robert-schmidt-berufskolleg[.]de
für Mittleren Schulabschluss an
Bf2[at]robert-schmidt-berufskolleg[.]de
für den Ersten Schulabschluss (AV) an
av[at]robert-schmidt-berufskolleg[.]de
Ihre Papier-Unterlagen können Sie an die folgende Adresse schicken:
Robert-Schmidt-Berufskolleg
Robert-Schmidt-Straße 1
45138 Essen
Bis wann muss ich meine Unterlagen einreichen?
Die Bewerbung ist nur dann gültig, wenn wir bis spätestens am 20.02.2023 alle relevanten Unterlagen erhalten haben.
Wann erfahre ich, ob meine Bewerbung erfolgreich war?
Die Aufnahmeentscheidungen (schriftliche Zu- oder Absagen) erfolgen nach Abschluss der Bewerbungsfrist (17.02.2023) bis zu den Osterferien. Außerdem können Sie sich jederzeit über Ihr Schüler Online-Konto über den Stand Ihrer Bewerbung informieren. Bei Änderungen am Anmeldestatus informiert Sie Schüler Online direkt per E-Mail.
Meine Bewerbung war nicht erfolgreich! Was jetzt?
Nach Abschluss der ersten Bewerbungsrunde stellen alle Berufskollegs die noch freien Plätze wieder bei "Schüler Online" ein. Die Aufnahmeentscheidungen erfolgen zeitnah.
Für Bewerbungen im 2. Anmeldezeitfenster ab 27.03.2023 gilt: Reichen Sie Ihre Unterlagen möglichst umgehend ein!