Prüfungen und Abschlüsse
IHK-Prüfungen nach alter Prüfungsordnung
(Ausbildungsbeginn vor dem 01.08.2020)
Am Ende der Ausbildung erfolgt die Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer…
Azubi Speeddating 2025
Auszubildende im Großhandel organisieren ein Azubi-Speed-Dating am Robert-Schmidt-Berufskolleg
Am 06.03.2025 fand die zweite Ausgabe des Großhandels–Azubi–Speeddating am…
Landesbestenehrung 2021
Die beiden besten Auszubildenden im Ausbildungsberuf: Kaufleute im Groß- + Außenhandel mit der Fachrichtung „Außenhandel“ im Jahr 2021 besuchten das…
Landesbestenehrung 2019
Auch im Jahr 2019 zählten Auszubildende des Robert-Schmidt-Berufskollegs bei den IHK-Abschlussprüfungen einmal mehr zu den Landesbesten. So war unser Berufskolleg bereits bei…
Großhandelsforum 2015
Am 29.09.2015 fand am Robert-Schmidt-Berufskolleg das 2. Ausbildungsforum „Kaufleute im Groß- und Außenhandel“ statt, auf dem sich Vertreter der Ausbildungsbetriebe, der IHK…
Anmeldung
Voraussetzungen
Eine Anmeldung kann erst erfolgen, nachdem der Ausbildungsvertrag unterschrieben wurde.
Bewährtes Anmeldeverfahren
Die Anmeldungen zur Berufsschule erfolgen weiterhin…
Ihre Ausbildung zur/zum MFA ist eine duale Ausbildung, das heißt, sie findet sowohl in einem Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule statt. Voraussetzung ist ein Ausbildungsvertrag mit einem…
Lernort Schule
Allgemeines
Der Berufsschulunterricht findet sowohl vormittags als auch nachmittags an zwei Tagen in der Woche statt. In der Regel haben Sie 9 bis 11 Stunden Unterricht in der…